Herzlich Willkommen auf der Webseite der Kinderklangwelt.
Ich wünsche allen Großen und Kleinen einen schönen Start in den September.
Eine wundervolle Jahreszeit beginnt nun.
In den Kursen werden wir vor allem in den Gruppen der Minis und Maxis dieses Thema aufgreifen
und musikalisch und spielerisch uns näher ansehen.
Da auch immer wieder mal Plätze spontan in den Gruppen frei werden können, ist es auch sinnvoll, sich generell bei Interesse vormerken zu lassen.
Die Kurse verkleinern sich und finden ab diesem Semester nur mehr in Simmering (1110 Wien) und im Sonnwendviertel (1100 Wien) statt.
Für Fragen und Anmeldungen freue ich mich jederzeit über Nachrichten per Email.
Da ich täglich ziemlich viel im Einsatz bin, auch gerne telefonisch, allerdings bin ich eher schwer zu erreichen, ich rufe aber gerne zurück.
Herzlichst,
Eure Marion
Da ich seit kurzem für den ORF tätig bin, möchte ich euch unbedingt diesen Event teilen, der bereits im letzten Jahr ein großer Erfolg war,
https://tickets.orf.at/Fuehrung/Detail/405/HurraDerKasperlistwiederda
Altersempfehlung: 3-6 Jahre
Wo: im ORF Mediencampus, Hugo-Portisch-Gasse 1, 1136 Wien
Anmeldung über den ORF erforderlich.
Siehe link.
IN SIMMERING - Hasenleitengasse 16, 1110 Wien, Pfarre zur göttlichen Liebe
Die Kurse sind in 3 Gruppen geteilt: BABYS (bis 18M)/ MINIS (18M-3J)/ MAXIS (3-5J)
Mittwoch: 13.9, 20.9, 27.9, 4.10, 11.10, 18.10, 25.10, 8.11, 22.11, 29.11, 6.12, 13.12 - 10.1 - 13 Termine
MAXI 1 (3-5J) 15.15 - 16 Uhr
MAXI 2 (3-5J)) 16.15 - 17 Uhr + gratis Bonuseinheit
Donnerstag: 14.9, 21.9, 28.9, 5.10, 12.10, 19.10, 9.11, 16.11, 23.11, 30.11, 7.12, 14.12 - 11.1 - 13 Termine
BABYS 10 Uhr
BABYS 2 14.15
MINI 15.15
MAXI 16.15 + gratis Bonuseinheit
Kosten für 13 Einheiten + 1 Bonus 182€
Ab 14.9 starten die neuen BABY Musikkurse. Für die Babys und Mamas etwas ganz besonderes, weil es meist der erste Kurs ist und die ersten sozialen Kontakte gemacht werden. Das ist auch sehr wichtig, da Babys die sozialen Kontakte brauchen und auch die Mamas sich gerne untereinander austauschen.
Aber natürlich sind auch Papas herzlich willkommen und ebenso Omas, Opas.
Die Musikstunden finden mit einem Elternteil statt, da die Kinder sich auf eine Person konzentrieren sollten.
Das Stundenbild sieht folgende Programmpunkte vor:
Ein Begrüßungslied, wo jedes Kind namentlich genannt wird, Kniereiter, Fingerspiel, Kennenlernen von Orff Instrumenten, wir tanzen und bewegen uns,
das Schwungtuch ist meist im Einsatz, bunte Tücher lassen uns verstecken und ein Abschlusslied, dass die Kinder jede Stunde hören, läutet den Abschluss der Stunde ein.
BABY Vormittag: 10 - 10.45
BABY Nachmittag 14.15 - 15 Uhr
Fragen oder Anmeldungen an kinderklangwelt@hotmail.com
ANMELDUNGEN AN www.klangwerk.wien
Neue Preise ab Herbst 2023 im Klanggarten, 18€/ Einheit
ORT: Sonnwendviertel, im Atelier SOL www.ateliersol.at
Dauer: Semester (September bis Januar)
Mehr dazu: Menü Klanggarten im Sonnwendviertel
Anmelden über den Anmeldebutton klangwerk.wien
Ab 12.9 2023 - 14 Termine
MINIS: 18M - 3J : 15.30 - 16.15 Uhr
MAXIS: 3J - 5J: 16.30 - 17.15
MAXI 2: 3-5J: 17.30 - 18.15
Kinderkraftkreis ab Herbst 2023 in Simmering
Ziel: Energie tanken, Entdecken der Zauberkräfte, Selbstbewusstsein stärken, Zusammenhalt, Wohlfühlen durch singen von Jahreszeitenliedern, Chants, Kinderkraftlieder, Klanggeschichten, Fantasiereisen u.v.m.
Alter: 4 1/2 - 8Jahre
Ort: Pfarre Hasenleiten
Dauer 1 Stunde
Kosten: 18€
mehr dazu - im Menü
Nächster Termin am 7.10. Hier gibt es noch 2 freie Plätze.
(mind. 5 - max. 8 Kinder in der Gruppe)
Uhrzeit NEU: 10 - 11 Uhr
November Termin demnächst!
9.12
2024: 13.1, 17.2, 8.3, 13.4, 11.5, 15.6
Fakten und Antworten zum Thema, was ist der Kinderkraftkreis und warum dürfen Eltern nicht dabei sein?
Da gibt es eine ganz einfache Erklärung. Ab einem gewissen Alter, ab 4, manches Mal auch ab 5 Jahren, wollen Kinder zum einen alleine kommen, weil sie schon "Groß" sind und ich höre das immer wieder von Eltern, die mir erzählen, ihre Kinder wollen alleine kommen, weil sie eben sagen, sie seien schon "Groß"
aber auch zum anderen sind Kinder unter Kindern, so wie im Kindergarten auch, einfach anders, wenn sie alleine da sind.
Es ist deshalb ein Kreis nur für Kinder. Ein Kreis zum Austausch untereinander, zur Stärkung der Persönlichkeit, sie lernen ihre Sinne kennen, lernen wie sie in Situationen wo sie Angst haben, sich alleine fühlen vielleicht wütend sind besser umgehen können, lernen ihre Stärken kennen durch Bewusstwerdung ihrer Ressourcen.
Das Programm beinhaltet viele Lieder, das Kennenlernen und den Einsatz von Klangschalen, kurze Meditationen aber auch Fantasiereisen, Malen von Erinnerungen aber auch von Momenten des Glücks, die Kinder bekommen ein Gefühl dafür, was ist Glück.....der Kreis gibt Kraft, durch alle anwesenden Kinder
und natürlich auch durch die tools, die gezeigt werden.
Was es nicht ist - Esoterik!!!
Viele Erwachsene schieben Meditation in die Ecke Esoterik und das ist es definitiv nicht. Um ehrlich zu sein sollte jeder Mensch in der Lage sein, zu wissen, wie er aus dem stressigen Alltag herausfinden kann. Welche Ressourcen er hat, die ihm behilflich sind. Und das hat nichts mit Esoterik zutun.
Wir leben in einer Zeit, wo uns viel abverlangt wird, auf unterschiedlichen Ebenen. Sich Inseln der Ruhe zu schaffen bedeutet nicht den ganzen Tag zu meditieren, oder sich in andere Welten zu träumen, sondern einfach bewusst wahrnehmen. Es reichen oft schon 5 Minuten der Entschleunigung, um wieder in die Kraft zu kommen.
Wir können unsere Kinder bereits jetzt unterstützen, den Alltag, der auch für sie eine Herausforderung ist, so angenehm wie möglich zu machen.
Ein Kreis, der vorerst einmal im Monat stattfindet, macht vor allem auch dann Sinn, wenn er als fixer Bestandteil gesehen wird. Regelmäßigkeit, Wiederholungen. Mein Wunsch wäre eine Gruppe von Kindern, die sich regelmäßig trifft und zusammenhält und zusammenwächst.
Zu meiner Person: Ich bin 2014/2015 mit dem Thema Meditation, Entspannung und Mentaltraining in Berührung gekommen. War damals junge Mutter und habe gemerkt, wie anstrengend es ist, Haushalt, Beruf und Kind unter einen Hut zu bringen. Deshalb habe ich in diesem Bereich einige Ausbildungen gemacht,
da ich selber wissen wollte, was muss ich tun um in Balance zu kommen, mich nicht überfordert mit allem fühlen, sondern Tools zu haben, die ich nehmen kann um zwischendurch auch zur Ruhe zu finden.
Durch meinen Sohn, der mittlerweile 11 Jahre alt ist weiß ich auch, dass Kinder sobald sie in die Schule kommen einem hohen Druck ausgesetzt sind.
Unser Schulsystem hat hier leider noch keine Veränderung erfahren, um Kindern das Lernen angenehmer zu gestalten bzw mehr Pausen für den Kopf zu schaffen und viele Kinder sind täglich überfordert mit dem was alles verlangt wird.
Durch die richtige Entspannung und Pausen, sind sie aber viel aufnahmefähiger und das Lernen macht mehr Spaß, weil auch mehr im Kopf hängen bleibt.
Eine weitere Herausforderung die sich in der Schule herausgestellt hat, war das Thema Klassengemeinschaft. Es gibt immer wieder Kinder, die den Ton angeben wollen und jene, die eher schüchtern sind und sich weniger trauen. Das merkt man dann auch in der Klassengemeinschaft.
Deshalb ist es mir wichtig, Kinder zu stärken, ihre Ressourcen bewusst zu machen und dafür gibt es einen Kinderkraftkreis.
Meine Ausbildungen zu diesem Thema: Dipl. Mentaltrainerin, Kindermentaltrainerin, zert. Kinesiologin, Lebens und Sozialberaterin, Dipl. Entspannungstrainerin. Aktuell in Ausbildung zur Lieblingsfachtrainerin (www.herzsache.jetzt)
Das Programm richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und auch komplettes Volksschulalter.
auf Instagram unter: meine_kinderklangwelt
Marion Furtner
Mama
Musicaldarstellerin,
kindermentaltrainerin,
Sänger und sprecherin
Gruppenleiterin
ORF Backstage
0676/6618631
kinderklangwelt@hotmail.com
"MUSIK ist der KLANG des Lebens,
Wie TRÄUMEN ein Universum voller ERINNERUNGEN
EMOTIONAL
Lebenslange LEIDENSCHAFT
Die größte FREUDE
POESIE der Seele
SINGEN und TANZEN
Pures GLÜCK
Ein MAGISCHER Schlüssel
EINZIGARTIG"